
Francisco und ich freuen uns über den Nachwuchspreis, die „Goldene Flasche“ von Fundão
Die letzte Nacht hier in Portugal ist flugs vergangen und wie man sieht, hatten Francisco und ich jede Menge Spaß! Francisco studiert Filmregie in Porto und hat hier auf der Imago seinen Abschlussfilm „Market of Emotions“ präsentiert. Und uns ein bisschen Portugiesisch beigebracht.
Samstagabends gibt es einen Gig im Kinosaal, bei dem die britische Band „Hefner“ gastiert. Einer der beiden Musiker behauptet doch allen Ernstes, seine Gitarre eigenhändig aus einem alten Küchentisch geschnitzt zu haben – sieht sogar so aus, klingt aber astrein.
Leider ist das Konzert in Portugal ihr letztes. Das hat jetzt aber nichts damit zu tun, dass wir als Publikum so grauenhaft gewesen wären.
Auf der Abschlussparty quatsche ich mit den Jungs aus Österreich, mit Francisco und vielen weiteren Filmfuzzis übers Filmemachen und feiere bis in die Morgenstunden.





Und irgendwie bin ich nach der Party noch so gut drauf (wahrscheinlich ist’s die Überdosis Red Bull), dass ich um sechs Uhr morgens durch die Stadt joggen gehe. Kann ich nur jedem empfehlen!
Am Sonntagnachmittag werde ich von einem Fahrer abgeholt und erwische zufälligerweise das VIP-Shuttle: Vorne rechts sitzt Jurypräsident Julian Temple, dem ich (vergeblich) versuche, ein paar Anekdoten über die Sex Pistols zu entlocken; neben mir Vincent Moon von der Blogotheque Francais; und hinten auf der Rückbank – wie könnte es anders sein – Darren Hayman und Jack Hayer, die lustigen Jungs von Hefner, die britische Witze reißen. Und hinten im Kofferraum die verrückte Küchentischgitarre.
Wir sind also ein ziemlich bunter Haufen und tuckern gemütlich nach Lissabon. Dort trennen sich unsere Wege, jeder steigt in seinen Flieger und geht seine Wege.
Mein verlängertes Sommerwochenende ist zu Ende und wehmütig blicke ich nach Fundão zurück. Obrigado, Portugal!
Mehr
Letzte Kommentare